Warum ich nicht an Gott glauben kann. Veröffentlicht am 28.04.2012 | Lesedauer: 5 Minuten . Von Kathrin Spoerr . Die meisten Ostdeutschen glauben nicht an Gott, die Kirche ist für sie kein. Glaube und Vernunft passen nicht zueinander, und Dogmen braucht kein Mensch: Philosoph Kurt Flasch schlägt christliche Traditionalisten wie den früheren Papst Benedikt XVI. mit ihren eigenen Waffen Wenn uns der Theist vernünftige, rationale Gründe oder Argumente nennen kann, an Gott zu glauben, wäre das in Ordnung. Es heißt »Glauben« und nicht »Wissen«. Beim Wissen ist es teilweise schon schwierig genug, herauszufinden, was Sache ist, wie finde ich das beim Glauben heraus? Wenn es nur genauso schwierig wäre wie beim Wissen, gäbe. Warum glaubst du an Gott oder warum glaubst du nicht an Gott? Ich möchte hier gerne von euch fakten und beweise lesen warum es einen Gott gibt oder es ihn nicht gibt. Wie komme ich darauf, nun ja ich pendle 50min eine Strecke zur Arbeit und mir sind so langsam alle Podcast und Lern-Hörbücher die ich unterwegs gehört habe auf die Nerven gegangen anschließend sagte mir ein Kollege ich. Frage nach: Warum glaubst du an Gott?, Was macht dich so sicher, dass Gott existiert?, Warum sollte ich an Gott glauben?. Dies sind Fragen ,die dir ein Freund beantworten könnte. Zeige Respekt und stelle die Fragen aus Neugier, aber nicht in einem aggressiven Ton. Priester sind nicht nur während der Beichte für dich da. Wenn du die Messe unter der Woche besuchst, hast du gute Chancen.
Erst vergangene Woche fragte mich ein Freund, warum ich eigentlich an Gott glauben würde. Diese Antwort will ich einfach gerne teilen. Glaube an den biblischen Gott spielt für mich eine große Rolle. Ich erlebe aber immer wieder, dass sehr viele Leute, mit denen ich unterwegs bin, rein gar nichts damit anfangen können. Manchmal nehme ich es dann so wahr, dass die Verwunderung darüber, dass. Es glaubt jeder Mensch an etwas und auch der, der nicht an Gott glaubt, glaubt, dass es ihn nicht gibt. Letztendlich glaubt auch der Atheist und hat mit seinem Gauben genausoviel Recht wie der an Gott glaubende Mensch. Wenn aber beidesmal Glaube im Spiel ist, dann glabe ich vernünftigerweise lieber an Gott. Mich fasziniert der Sinn und die Ordnung, welche sich in der Natur, dem Leben, dem. Ich meinem Umfeld glauben einfach weniger Jugendliche an Gott, da sie wissenschaftlich an Dinge herangehen und der Glaube für ein Verständnis der Welt nicht mehr notwendig ist. Viele machen jedoch im jugendlichen Alter die Kommunion usw mit, um Geschenke und Geld zu erhalten oder ihrer Familie eine Freude zu machen. Letztes war bei mir der Fall. Ich könnte mich nicht davon überzeugen, zu. Ich glaube, dass wir in dem Maße Gott mehr erkennen, wie wir ihn an uns heranlassen. Und da führt kein Weg an der Bibel vorbei. Denn nur da bekomme ich ein Gefühl und ein Gespür dafür, wie Gott mich und diese Welt eigentlich sieht. Nur indem ich mich mit diesen Texten, diesen Aussagen konfrontiere, gewinne ich ein Verhältnis zu dem, wie sehr Gott mich eigentlich liebt. Wie sehr er für. Ich bin 26, getauft, konfirmiert, ich habe in Religion mein Abi geschrieben, hätte fast mal Theologie studiert und glaube an Gott. Dachte ich. Aber ich rede nie über meinen Glauben, so wie vier.
Warum glaubt der Mensch? Carolin Albrand. Unsere Existenz wirft fundamentale Fragen auf. Reduzieren lassen sie sich auf: Wer bin ich? Warum bin ich hier? Und was passiert mit mir, wenn ich sterbe? Religionen versprechen Antworten. Zwar keine allumfassenden, aber die bietet auch die Wissenschaft nicht. Zusammenfassung. Religionen kommen und gehen. Im Vergleich mit der Menschheitsgeschichte sind. Glaube - ein Produkt der Chemie? Und Gott eine Formel? Selbst wer so weit nicht geht, kann heute mit dem alten Bild des bärtigen Gottvaters meist nichts anfangen, den man um Erfüllung seiner. Religiöse und pädagogische Bücher direkt & günstig beim Verlag bestellen! Entdecken Sie Bücher und Zeitschriften direkt vom Verlag. Jetzt online lesen und kaufen
Es ist freiwillig. Warum sollte es nicht so sein? Könnte man die Bibel widerlegen, wäre es längst schon geschehen. Doch die Frage- warum kann ich nicht an Gott glauben- jeder, der es will, kann an Gott glauben, Joh.17:3 falls er das Evangelium (gute Nachricht) verstehen will. Alles ist freiwillig. Speedy tw Zweifellos gibt es verständliche Gründe, nicht an Gott zu glauben. Dass man Gott nicht beweisen kann, ist nur einer. Klischeehafte Gottesbilder sind genauso hinderlich. Sie werden weder der..
An Gott und seine Lehren in der Bibel, werden die meisten Menschen nicht mehr glauben. Wenn Sie nicht an Gott glauben, müssen wir ihnen leider sagen, dass Sie diese Vorhersage erfüllen. Wie vorhergesagt werden Sie falsch über Gott informiert. Man erzählt Ihnen alles Mögliche, nur die Wahrheit über Gott und seinen Sohn Jesus Christus. Warum ich nicht an gott glaube. Glaube und Vernunft passen nicht zueinander, und Dogmen braucht kein Mensch: Philosoph Kurt Flasch schlägt christliche Traditionalisten wie den früheren Papst Benedikt XVI. mit ihren eigenen Waffen Ich stamme aus einer protestantischen Familie.Meine Großmutter war eine stolze mecklenburgische Bäuerin, lutherisch bis auf die Haut Das Apostolische Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, / und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, / empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, / gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, / hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage.
Unser Wort Glauben ist geprägt von seiner griechischen Entsprechung und bedeutet so viel wie Vertrauen, sich auf etwas verlassen. Und auch die Bibel geht beim Glauben immer von einer Vertrauensbeziehung aus. So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eigenen Sohn gesandt hat. Jetzt wird jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben. (Johannesevangelium. Ich erzählte ihnen von Rabbi Abraham Josua Heschels Buch Gott auf der Suche nach dem Menschen, in dem er darauf hinweist, dass es keine passive Aufgabe ist, Gott zu kennen, so wie der Versuch, herauszufinden, wie man ein mathematisches Problem löst. Glaube ist eine aktive Aufgabe, so wie das Finden einer Lösung für die Gefahr, in der wir uns befinden und die uns retten muss
Ich glaube an keinen Gott im herkömmlichen Sinn, denn wenn es eine wesenhafte Macht gäbe, die aktiv etwas erschaffen haben soll, dann ist es für mich nicht akzeptabel, dass so viel Leid auf der Erde geschieht. Ja, ich weiß, es gibt schlaue Argumentationen, die raffiniert zu erklären versuchen, warum es doch diesen Gott und dieses Leid gibt, aber ich fange da nicht an, zu diskutieren. In. Tue ich sie aber, so glaubet, wenn ihr auch mir nicht glaubet, doch den Werken, auf dass ihr erkennet und glaubet, dass der Vater in mir ist und ich im Vater. (Johannes 10:31-38) (Johannes 10:31-38) Gott hat sich durch Jesus offenbart, weil er in ihm wohnt und Jesus das tut was der Vater ihm aufträgt
Ich glaube an Gott, weil ich nach einer intensiven Zeit des Ringens, nach Unglaube und Atheismus erfahren durfte: Gott existiert. Die Sehnsucht unseres Herzens nach Liebe, Wahrheit, ewiger Freude, Frieden findet in Gott als dem Quell des Lebens, der Liebe und der Freude Erfüllung. Daher trifft mich das Wort eines Kirchenlehrers immer wieder ins Herz wo er formuliert: O Gott, du hast uns auf. Viele denken so wie ich und schaut man sich die Mitgliederzahlen der Religionsgemeinschaften an, so gehen diese immer mehr zurück. Doch frage ich mich halt, warum wir dann immer noch die ganzen christlichen Feiertage begehen. Wir glauben nicht an Gott, wir zahlen keine Kirchensteuer, aber wir nutzen die christlichen Feiertage für uns aus. Ein Widerspruch in meinen Augen. Von daher: weg mit.
Glauben an ein höheres Wesen oder an einen lieben Gott, der alle Religionen der Welt vereint, ja, das ist von einer großen Mehrheit akzeptiert, aber Jesus? Was soll ich mit dem? Ist das nicht eine Form des Glaubens einer Gruppe von ewig Gestrigen, welche die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ignorieren und sich selbst etwas vormachen das nicht der Realität entspricht Oder ich merke, wie ohnmächtig ich manchen Entwicklungen in meinem Leben gegenüber stehe, weil andere Menschen über mich entscheiden oder das Leben einfach so ist, wie es ist. Der Glaube gibt. Naja, menschen wie ich glauben an dasGlaubensbuch dass schon einige jahrtausende alt ist. Auserdem Gottes existenz ist überall , ich meine wir sind nicht durch Zufall so genial und perfekt aufgebaut wie wir sind. Jedes mal wenn ich mich mit irgendeinem biologischem Thema befasse oder mit der Physik entdecke ich bei jedem Thema die Perfektion , und sowas kann nicht Zufall oder einfach so.
Viele junge Leute glauben an Gott, tun sich aber schwer, anderen zu erklären, warum sie von der Schöpfung überzeugt sind. Dieses Arbeitsblatt hilft dir dabei Was Christen oder Muslime glauben, das ist in groben Zügen so ziemlich jedem geläufig. Dagegen ist in der Öffentlichkeit so gut wie nichts darüber bekannt, was konfessionsfreie Menschen denken. Warum kannst du nicht respektieren, dass sie nicht an Gott glauben wollen? Ich hoffe, dass sie auch respektieren, DASS du / ihr an Gott glaubst / glaubt. Ich selbst glaube nicht an Gott, aber ich habe denn großen Respekt vor Leuten, die dies tun und versuche nicht, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Auch wenn ich religiöse Stätten besuche, halte ich mich an die Regeln, die für diesen Ort. Warum ich an Gott glaube - Meine Kurzgeschichte - Hier ist meine kurze Geschichte. Eine schöne Begegnung, die später meine Seele belastete..
Frage: Warum soll ich an Gott glauben? Antwort: Der Glaube an Gott ist die Basis der menschlichen Betrachtungsweise. Die Anerkennung des eigenen Schöpfers ist fundamental, um mehr über ihn zu lernen. Ohne den Glauben an Gott, ist es unmöglich ihm zu gefallen oder sich ihm zu nähern (Hebräer 11,6). Die Menschen sind umgeben von Beweisen über Gottes Existenz und allein durch die Lähmung. Neulich fragte mich eine junge Frau warum ich an Gott glaube und was er für mich bedeutet. Sie könne nicht an so etwas glauben und hätte Gott auch noch nie erlebt. Hmmm, das war Anfangs kein leichtes Gespräch. Ich versuche nämlich grundsätzlich nie jemanden von meinem Glauben zu überzeugen. Wenn ein Gespräch schon mit so einer Aussage beginnt, weiß ich eigentlich gar nicht was ich. 25.01.2018 - Warum ich nicht an Gott Glaube - 3min Andacht - YouTub
Ich weiß, es gibt genügend Leute da draußen, die nicht an Gott glauben oder Gott für unwichtig halten. Die davon überzeugt sind, dass eine Beziehung mit Gott - wenn es ihn denn überhaupt gibt - reine Zeitverschwendung ist. Die ohnehin nicht mehr an einen guten Gott glauben können, da das Leben schon viel zu viel Leid mit sich gebracht hat und er doch eingreifen müsste, wenn es ihn. Holocaust-Überlebende berichten oft: Seit Auschwitz können wir nicht mehr religiös sein. Wer die Nazi-Verbrechen miterlebt hat, kann nicht mehr an einen allmächtigen, gütigen Gott glauben Warum verlieren Menschen ihren Glauben? Paulus muss es am Ende seines Lebens mit traurigem Herz schreiben, dass Weggefährten im Hinblick auf den Glauben Schiffbruch erlitten haben. Ich (Jürgen) bin seit über 20 Jahren Christ und ich kann dasselbe sagen. Eine nicht unbedeutende Menge von Freunden und Weggefährten, Männer wie Frauen, ist nicht mehr dabei. Ich will keine Aussage.
Warum glaube ich? Die Sehnsucht nach Gott und der heimliche Neid auf gläubige Menschen rührt manchmal genau daher, dass der Eindruck entsteht, dass diese Gläubigen einen Joker in der Hinterhand haben, wenn es mal nicht läuft. Foto: EWTN.TV . Von Rudolf Gehrig Follow. 09 August, 2019 / 6:07 AM Viele Menschen sagen mir, dass sie glauben möchten. Was sie aber wirklich wollen, ist eine. Das Arbeitsblatt Darum glaube ich an Gott hilft dir, noch fester zu deinem Standpunkt zu stehen. Eine weitere Hilfe ist vielleicht, wie andere junge Leute auf diese Frage geantwortet haben. Wenn unser Lehrer uns erklärt, wie der menschliche Körper funktioniert, gibt es für mich keinen Zweifel, dass es einen Gott gibt. Jeder noch so kleine Teil des Körpers hat seine Funktion. Ich hatte keine andere Wahl.) Stattdessen sollte sich dein Glaube auf Vernunft und Logik stützen. Wenn unser Lehrer uns erklärt, wie der menschliche Körper funktioniert, gibt es für mich keinen Zweifel, dass es einen Gott gibt. Jeder noch so kleine Teil des Körpers hat seine eigene Funktion. Und dazu kommt: Viele dieser Abläufe.
Warum, frage ich? Nun, das man für seinen Glauben noch bezahlen soll. Aber sagten sie nicht gestern, dass sie eigentlich gar nicht an Gott glauben? Ich meine ja die, die an Gott glauben, antwortet er. Sind sie ausgetreten? Frage ich. Nein, so ein bisschen Anstand haben wir noch. Dann bleiben sie auch bitte drin, sage ich Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Gott Glaube! Schau Dir Angebote von Gott Glaube auf eBay an. Kauf Bunter
Religiosität: Warum ich nicht an Gott glauben kann - WEL . Tag 13 - Ich 'glaube' an GottIch vergebe mir selbst dass ich es akzeptiert und mir erlaubt habe zu glauben es gäbe einen unsichtbaren, allmächtigen, allbarmherzigen 'Gott', ohne mir erlaubt zu sehen/erkennen/verstehen dass meine 'Beziehung' mit diesem wörtlich 'unfassbarem' Wesen, keine echte/reale Grundlage hatte, da ich in der. Umfrage: Viele Christen glauben nicht an Gott Einer Umfrage zufolge glaubt nur noch etwas mehr als die Hälfte der Deutschen (55 Prozent) an einen Gott. Wie Der Spiegel am Freitag berichtete, ermittelte dies im Auftrag des Nachrichtenmagazins das Meinungsforschungsinstitut Kantar Public
Wie Gott mir antwortete. Ich kann mich noch daran erinnern als ich 7 Jahre alt war. Es war abends, bevor ich ins Bett ging. Ich habe immer gebetet, weil meine Eltern es mir so beigebracht hatten. An diesem Abend aber war es aus irgendeinem Grund etwas Besonderes. Ich hatte das Gefühl, dass ich Gott versprechen sollte ihm zu folgen und das zu tun, was er von mir erwartete, wenn er tatsächlich. Niemand zwingt die Menschen zum Glauben an den christlichen Gott. Aber wenn ich behaupte: 2+2=7, dann ist das schlicht falsch. Das Christentum lässt dem Menschen die Freiheit zu glauben, was er will. Nur muss ich als Christ deutlich sagen, was das möglicherweise für den betreffenden Menschen für Konsequenzen hat
Warum möchtest du, dass deine Freundin an Gott glaubt? Behalte diese Frage im Kopf, bete um Kraft und Nächstenliebe und sei aufrichtig. Wenn sie den Glauben immer noch ablehnt, sei bereit, ihre Entscheidungsfreiheit zu respektieren. Auch besteht die Möglichkeit, dass sie jetzt noch nicht bereit ist. Aber ich verspreche dir: Wenn du aus aufrichtiger Freundschaft möchtest, dass sie etwas. Es ist beeindruckend, wie Sie umfangreich Glaube erklären und mit gehorsamen Leben verknüpfen. Was auffällig nicht erwähnt ist, dass Gottes Wort einen Rahmen für errettenden Glauben schenkt, z.B. in Joh. 3,16: Denn so [sehr][1] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat Der Glaube ist es, der den Unterschied macht. Deshalb sagt Jesus im Johannesevangelium 3,16: Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat. Glauben ist nicht gleich Glaube. Hast du gewusst, dass Dämonen auch an Gott glauben Ja Ich glaube das es einen Gott gibt aber es ist nicht mal ansatzweise jemand wie in den Religionen beschrieben wird. Vielleicht ist in Irgendeiner Religon ein Ansatz von Wahrheit aber das können wir nicht mehr herausfinden da damals wo diese Religionen geschaffen wurden ein kleiner Kreis von Menschen lesen und schreiben konnte
Einfach essentiell oder echt egal: Warum Jugendliche (nicht) an Gott glauben und (nicht) in die Kirche gehen..... 7 1. Bibelarbeit: Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde..... 13 2. Bibelarbeit:und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn empfangen durch den Heiligen Geist Ich glaube. wie sie das nennen. nicht an Gott. Aber ihm. verstehst du. ihm. kann ich`s schlecht abschlagen. ihm. sieh ihn doch an. im Garten. wenn ihm alle davon sind. die Freunde. ihm. dem die Angst vom Gesicht läuft. die Spucke. die sie ihm auftun. ihm . muß ich es glauben. Nachdenkend. finde ich. man kann ihn nicht allein lassen. also. Nein, er geht gegen die Theologie von Joseph Ratzinger, Benedikt XVI., vor. Da ihr Gott der einzige Gott sein soll, muss er es für alle sein, schreibt Flasch. Und das könne man überprüfen. Was sind seine Gegenargumente, die er in seinem Buch Warum ich kein Christ bin sammelt. Kurt Flasch war Christ - was auch immer das bedeutet.
Dazwischen liegen 80 Jahre, in denen viele neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung der Welt gesammelt wurden. Und dennoch gab es am Anteil der Wissenschaftler, die an Gott glauben, nur wenig Veränderung: 1916 gaben 40 Prozent der Befragten an, an Gott zu glauben. 80 Jahre später waren es immerhin noch 38 Prozent Aber ich gehe einen Schritt weiter und glaube, dass es die Hölle (übrigens: keine Ahnung, wie es da aussieht; ich will es mir auch nicht vorstellen) auch im Sinne eines ewigen Ortes, an dem Gott nicht ist, gibt und dass nach dem Tod eben nicht alle Menschen bei Gott sein werden. Das macht mich einerseits traurig, weil ich bestimmte Menschen auf jeden Fall in der ewigen Gemeinschaft mit Gott. Du kannst mich Mal! ich ändere mich nicht ich GLAUBE NICHT AN GOTT!!!!!gut will doch nur Reichtum er denkt doch nur wir sind kleine en genau wie die Christen sie will doch nur unsere Sachen haben wie eine wertvolle Vase sie sagen das es für Gott ist aber sie behalten es doch nur werend Lucifer uns versucht zu retten von Gott also wenn du das liest Lucifer du bist der beste!!!;)
Und warum er trotz allem an Gott glaubt. Die Frage, was mich definiert, bekam nach dem Unfall eine ganz neue Brisanz. Denn nun bin ich nicht mehr Samuel, der Turner, der Chaot, der Sportler, der, dem alles gelingt, was er anpackt, sondern ich bin reduziert auf den Menschen, den der Unfall von mir übrig gelassen hat Das bedeutet, dass es keinen Gott geben kann, wenn ich nicht daran glaube. Wenn alles existiert, woran Menschen glauben, lebten wir in einem seltsamen Universum. Alle Wahrheit ist unabhängig davon, woran Individuen glauben. Wir müssten auf einer Scheibenwelt leben, weil die Mehrheit das in Urzeiten geglaubt hat Nein, ich glaube dem Atheismus nicht einfach seine Gottlosigkeit, so wie ich an der Gott-Sicherheit des Glaubens zweifle. Wir sollen uns kein Bildnis von Gott machen (Ex 20,4). Weil er ein Geschehen allumfassender, schöpferischer, versöhnender, verändernder Liebe ist. Weil es zum Wesen dieser Liebe gehört, sich seiner selbst zu entäußern, sich für uns klein zu machen, sich unter seinem.
Niemand wird dich hier zu etwas überreden, was du nicht selber willst. Aber du begegnest Menschen, die von sich sagen: Ich glaube an Gott - und ich rede gern darüber. Wenn du also möchtest, dann nimm doch einfach Kontakt auf. Der Glaube an Gott, das Gespräch mit Christen ist nur einen Klick weit entfernt Bibelverse über den Glauben - Darum sage ich euch: Alles, was ihr betet und bittet, glaubt nur Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft Denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer zweifelt, der Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott Glaube ist Offenheit für MEHR : Hilfe, Helfen, Kraft, Verstehen. Gott. Glaube ist Offenheit für MEHR: Für die größere Wirklichkeit, für die Existenz Gottes. Von daher kommen Gaben und Aufgaben: Mit dem Verstand erkennen wir, durch Arbeit schaffen wir, mit Gefühl empfinden wir: Schönes und Bedrohliches. Mehr oder weniger. Auf- oder. Und zu sagen vermag wie Gilgamesch: Ich, ja, ich bin der König!? - Gilgamesch ist er seit dem Tage, da er geboren, mit Namen genannt. Zwei Drittel an ihm sind Gott, doch sein (drittes. Joachim S. aus der Schweiz schrieb: Die Frage, ob ich an Gott glauben muss: Da gibt es eine Büchersammlung, bei der Menschen bei Kongressen entschieden haben, was reinkommt. In dieser Büchersammlung gibt es viele Informationen. Aus diesen Informationen bildet sich über die Jahrhunderte hinweg immer wieder eine andere Christen-Szene (Teilweise Gott sei Dank!). Die Frage ist: Muss ich diese.